Skip to content

SJD-Die Falken

Bezirksverband Weser-Ems

SJD-Die Falken

Bezirksverband Weser-Ems

  • Wir Falken
    • Kinderrechte
    • Bildung
    • Internationales
    • Antifaschismus
    • Sozialismus
  • Veranstaltungen
    • Zeltlager
    • Fahrten
    • Seminare
    • Ferien(s)pass
    • Kinderfeste
    • Aktionen
  • Mitmachen
    • Falken
    • Rote Falken
    • Sozialistische Jugend
    • Altfalken
    • Mitglied werden
  • Ortsverbände
    • Achim
    • Delmenhorst
    • Emden
    • Georgsmarienhütte
    • Jever
    • Lemwerder
    • Lingen
    • Oldenburg
    • Osnabrück
    • Wilhelmshaven
  • Service
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir Falken
    • Kinderrechte
    • Bildung
    • Internationales
    • Antifaschismus
    • Sozialismus
  • Veranstaltungen
    • Zeltlager
    • Fahrten
    • Seminare
    • Ferien(s)pass
    • Kinderfeste
    • Aktionen
  • Mitmachen
    • Falken
    • Rote Falken
    • Sozialistische Jugend
    • Altfalken
    • Mitglied werden
  • Ortsverbände
    • Achim
    • Delmenhorst
    • Emden
    • Georgsmarienhütte
    • Jever
    • Lemwerder
    • Lingen
    • Oldenburg
    • Osnabrück
    • Wilhelmshaven
  • Service
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
Home>>Ortsverbände>>Achim>>10. Sozialistische Boßelmeisterschaft
AchimAltfalkenAntifaschismusDelmenhorstEmdenFahrtenGeorgsmarienhütteJeverLemwerderLingenOldenburgOsnabrückRote FalkenSozialismusSozialistische JugendWilhelmshavenWorkshops

10. Sozialistische Boßelmeisterschaft

Falken
21. November 2017

um den „Adula-Zech-Wanderpokal“

23. bis 25. Februar 2018
im Falkentreff Donnerschwee, Oldenburg
Teilnahmebeitrag: 10,- Euro bei Eigenanreise

schnell Teams anmelden!


Adula Zech

Der gestiftete und schlichte Pokal trägt den Namen des Torfstechermeisters Adula Zech, aus der fiktiven Dorfgemeinschaft von Torfmoorholm. Die Musikband „Torfrock“ aus Schleswig-Holstein spielen humoristische Geschichten-Lieder über diese ländlich lebende Dorfgemeinschaft. Viele Lieder handeln über die Arbeitswelt der Torfmoorholmer Bevölkerung. Dem Bürger und Torfstechermeister Adula Zech widmete die Band Torfrock einen eigenen Song.

Die Entstehung der Sozialistische Boßelmeisterschaft steht in der Tradition der Selbstorganisation der Nordlichter. Die Gründer*innen der Sozialistischen Boßelmeisterschaft wollten mit der Ausrichtung dieses proletarisches Straßenkegelspiels, auch an die Geschichte der Arbeitersportbewegung erinnern. Die Namensgebung des Pokals soll jederzeit an den ersten Austragungsort erinnern. Das heutige Kinder- und Jugendhaus Scharrel wurde ursprünglich in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts als Teil einer Torffarbik gebaut.

Programm

FREITAG
Anreise

SAMSTAG
11:00 Workshops: Boßelplatt / Moorsoldaten / Adula Zech
14:00 X. Sozialistische Boßelmeisterschaft
20:00 Vernetzung / Ideenschmiede

SONNTAG
11:00 Workshops: Gedenkstätte Wehnen / antifaschistischer Stadtrundgang
14:00 Abschlussdiskussion

Seit 2004 wird unter den Nordlichtern um den Pokal geboßelt. Meister des sozialistischen Straßenkegelns waren:

  • I. Meck-Pomm (LV Mecklenburg-Vorpommern)
  • II. Rote Aktion Allerweg (Bezirk Hannover)
  • III. KV Schwerin
  • IV. OV Linden / OV Burgdorf (Bezirk Hannover)
  • V. KV Rostock
  • VI. KV Rostock
  • VII. Bezirk Weser-Ems
  • VIII. KV Gütersloh
  • IX. Bezirk Weser-Ems

Was ihr noch wissen müsst

Wir werden in unseren Gruppenräumen übernachten. Bringt bitte unbedingt Handtuch, Isomatte und Schlafsack mit. Auf unseren Versanstaltungen gibt es laut Beschluss KEINEN Hartalk!


Anmeldung:

SJD – Die Falken
Bezirksverband Weser-Ems

Donnerschweer Str. 240
26123 Oldenburg

fon: 0441 381180
fax: 0441 381154
mobil: 0176 61419803
mail: info(at)falken-weserems.de

Anmeldung als PDF

Previous Post

Rosa und Karl 2018

Next Post

Kinderwinterfreizeit 2018

Aktuelles

Freie Stelle bei den Falken in Osnabrück bzw. im Bezirk Weser-Ems!

Rebecca
10. September 2021

Corona, wir sind zu Hause, aber erreichbar…

Falken
15. März 2020

Praxis-Theorie Seminar für sozialistische Erziehung am 22.11-24.11 in Scharrel

Christian
13. September 2019

Schlagwörter

Achim Aktionen Allgemein Altfalken Antifaschismus Bildung Delmenhorst Emden Fahrten Falken Ferien(s)pass Georgsmarienhütte Internationales Jever Kinderrechte Lemwerder Lingen Mitmachen Oldenburg Ortsverbände Osnabrück Rote Falken rotes Kino Seminare Sozialismus Sozialistische Jugend Themen Veranstaltungen Wilhelmshaven Workshops Zeltlager

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram

RSS Bundesverband

  • Welchen Einfluss hat der Ukraine-Krieg auf Kinder und Jugendliche? 2. Mai 2022
  • 24 Stunden sind kein Tag: Klassenpädagogik 11. April 2022
  • Stellungnahme zum Demokratiefördergesetz 6. April 2022
  • Solidarität mit Mädchen und Frauen in Afghanistan! 7. März 2022
  • Gegen den Krieg in der Ukraine und anderswo - der Hauptfeind steht im eigenen Land! 5. März 2022

RSS Landesverband

  • Frühlingsfest – Einladung zu einem offenen Treffen 19. April 2022
  • Wir wollen ein Teil von Bad Harzburg werden! – Stellungnahme der SJ-Die Falken NDS zur Diskussion um die Falkenbildungsstätte in Bad Harzburg 26. Februar 2022
  • Hausdurchsuchungen in Braunschweig: Wir erklären unsere Solidarität! 18. Februar 2022
  • Ausbildung zur Gruppenhelfer*in, 1.-8.4. bei Bremen 18. Januar 2022
  • Radiobeitrag über die Falkenbildungsstätte in Bad Harzburg 13. Januar 2022

RSS Bezirk Braunschweig

  • Komm mit aufs Sommerdinx 2022! 21. Juni 2022
  • Frühlingsfest auf unserem Gelände in Bad Harzburg am 23.4. von 16 – 18 Uhr 19. April 2022
  • Neuer bundesvorsitzender bei den Falken 7. März 2022
  • Sommerzeltlager 29. Juli – 13. August 2022 1. März 2022
  • Mini-Zeltlager 26.5.-29.05. 2022 1. März 2022

RSS Bezirk Hannover

  • Allerwegs-Nutzenden-Treffen 12. April 2022
  • 1. Mai = Solidarität = Zeltlagerpat:innenschaften 11. April 2022
  • Graffiti- Workshop 11. April 2022
  • Richtig Bock- Kinderblock 11. April 2022
  • *** Dringend: Bürosuche für Falken-Büros *** gerne weiterleiten *** 1. April 2022
© 2022 SJD-Die Falken | WordPress Theme Ultra Mag